Unsere Behandlungen umfassen alle kassen- und privatzahnärztlichen Leitungen im Bereich der konservierenden, prothetischen, chirurgischen und periodontologischen Zahnheilkunde.
– Die konservierenden (zahnerhaltende) Leistungen umfassen den gesamten Bereich der Füllungstherapie sowie Endodontie (Wurzelbehandlungen). Dabei kommen alle modernen Füllungswerkstoffe zum Einsatz, die nach ihren individuellen Bedürfnissen abgestimmt werden.
– In den prothetischen Bereich fallen z.B. herausnehmbarer Zahnersatz sowie kombiniert festsitzender / herausnehmbarer Zahnersatz (Teleskopversorgungen, Geschiebearbeiten), festsitzender Zahnersatz wie Kronen (auch Vollkeramik), Veneers, Brücken und Suprakonstruktionen auf Implantaten.
– Die zahnärztliche Chirurgie umfasst Zahnextraktionen, Wurzelspitzenresektionen und Durchtrennung von Lippen- und Schleimhautbändchen.
Implantate werden in enger Kooperation mit einem Kiefer-Gesichtschirurgen eingesetzt.
– Kinderzahnheilkunde: Um möglichst frühzeitig auftretende Karies und Kieferfehlstellungen erkennen und behandeln zu lassen, sollten Eltern die Zähne ihrer Kinder regelmäßig (2x im Jahr) nach Durchbruch der ersten Milchzähne untersuchen lassen.
– Parodontalbehandlungen, professionelle Zahnreinigung und intensive Mundhygiene bilden die Grundlage der Behandlung von Parodontopathien (Erkrankungen des Zahnhalteapparats mit Knochenverlust). Dabei wird die Keimzahl in den Zahnfleischtaschen reduziert und bei ausgeprägteren Fällen eine Kürettage mit einem Multifunktions-Ultraschallscaler durchgeführt. Danach sichert die Prophylaxe den Erfolg.
– Prophylaxe: Um Ihre eigenen Zähne, Implantate bzw. den Zahnersatz langfristig funktionstüchtig zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (bzw. Airflow) – die meisten Krankenkassen bzw. Zusatzversicherungen leisten dazu einen Beitrag oder erstatten teilweise die vollen Kosten.